
KLIPPITZTÖRL 2024
- Jährliche Reinigung der Rauchfänge am Klippitztörl
Bezüglich der jährlichen Reinigung der benützten Rauchfänge in Ihrem Haus am Klippitztörl teilen wir Ihnen die Termine mit.
1.Termin
Mittwoch 03. Juli 2024 von 08.00 bis 15.00 Uhr
Donnerstag 04. Juli 2024 von 08.00 bis 15.00 Uhr
2.Termin
Donnerstag 12. September 2024 von 08.00 bis 15.00 Uhr
Bei extremem Schlechtwetter, Sturm, Hagelschlag oder Blitz wird am darauf folgenden Werktag versucht, die Kehrung zu erbringen.
Da ich gesetzlich verpflichtet bin (Kärntner Gefahren- und Feuerpolizeiordnung) Ihre Rauchfänge mindestens einmal jährlich zu reinigen, ersuche ich Sie, falls Sie persönlich anwesend sein wollen, mir telefonisch oder schriftlich in der Zeit von 08.30 bis 11.30 unter der Telefonnummer 04235-22400 dies bis 26.06.2024 bekannt zu geben. Falls Sie besondere Terminwünsche (ungefähre Uhrzeit) haben, müssen Sie mir dies ebenfalls bis 26.06.2024 mitteilen. Meine Mitarbeiter vor Ort sind ebenfalls zwischen den angegebenen Uhrzeiten für Sie erreichbar und zwar Herr Wolf, 0699-15068950.
Sollte ich von Ihnen keine Rückmeldung erhalten, gehe ich davon aus, dass Sie mit der Durchführung der Kehrung von der Dachfläche aus einverstanden sind.
Ist dies der Fall, wird Ihnen eine schriftliche Mitteilung in einem allenfalls vorhandenen Postkasten bzw. in die Haustüre gesteckt, dass diese Kehrung erfolgt ist und nach einem entsprechenden Zeitraum wird auch die Rechnungslegung für die geleisteten Arbeit erfolgen.
Ich darf Sie dringend ersuchen, den Zutritt ins Gebäude zur Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Feuerbeschau alle 15 Jahre bzw. Feuerstättensichtprüfungen alle 3 Jahre, sowie das Entfernen des Rußes an der Sohle des Rauchfanges zu ermöglichen, falls diese nicht schon durchgeführt wurde, oder einer Person Ihres Vertrauens, ausgestattet mit Ihrem Schlüssel für den Zutritt zu beauftragen.
Sollten Sie vorhaben, an den angegebenen Terminen nicht anwesend zu sein, darf ich Sie schon jetzt ersuchen, Undichtheiten an Feuerstätten und Rauchrohren dicht zu verschließen, damit es im Zuge der Kehrung nicht zu Einstaubungen kommen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Birk