
Abgasmessung
Um einen umweltfreundlichen und sicheren Betrieb von Feuerstätten und Abgasanlagen in Gebäuden zu gewährleisten, müssen diese in regelmäßigen Intervallen durch Messungen überprüft werden.
Dies können Messungen des Gesamtwirkungsgrades, unerlaubten Schadstoffemissionen (z.B. CO, NO, Staub), der Oberflächentemperaturen und der Dichtheit von Abgasanlagen, unzulässiger Aschebestandteile oder des Wassergehaltes des Brennstoffes, sein.
Auch das vorhandensein von ausreichender Verbrennungsluft lässt sich am besten messtechnisch nachweisen.
Weiters lassen sich auch die Wärmeverluste von Gebäuden einfach und unkompliziert durch eine so genannte Thermografie dokumentieren, und daraus resultierend, die notwendigen Maßnahmen zur Reduktion von unnötigen Wärmeverlusten herleiten.
Neue Tarife
Für die Abgasmessung und Inspektion! Ab 1.10.2024